Sanft und wohltuend: Traditionelles Hausmittel für mehr Wohlbefinden.
Vielseitig einsetzbar: Pur oder verdünnt als Getränk oder Kur anwendbar.
Natürliche Inhaltsstoffe: Frei von künstlichen Zusätzen – nur beste Rohstoffe.
Menge
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)
Oxymel mit Blütenhonig (70 %) und Apfelessig
Der Begriff Oxymel stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Essig („oxos“) und Honig („meli“) – bei uns auch bekannt als Sauerhonig. Diese Rezeptur ist bereits seit 2500 Jahren in der Weltmedizin verankert.
Allein im Gemisch von Honig und Essig konzentrieren sich über 200 natürliche Inhaltsstoffe mit positiven Eigenschaften für unsere Gesundheit. Diese wirken stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, harntreibend, entzündungshemmend, desinfizierend, fiebersenkend, antibakteriell, mineralisierend, abschwellend, reinigend, vitalisierend, und vieles mehr.
Zusätzlich können Kräuter, Gewürze, Gemüse oder Obst zugefügt werden, um eine bestimmte gesundheitsfördernde Wirkung zu verstärken oder eine spezielle Geschmacksrichtung zu erzielen.
Honig: Peter Fuchs, Pennewang / Essig: Bio-Obsthof Wiesmeier, Holzhausen / Kräuter: Bergkräutergenossenschaft, Hirschbach im Mühlkreis
Oxymel hat ein breit gefächertes Anwendungsgebiet. Es kann wie Sirup mit Wasser verdünnt, für Dressings oder als Hausmittel bei akuten Beschwerden pur eingenommen werden.
Durch die Mischung von Honig und Essig ist das Einsatzgebiet von Oxymel breit gefächert:
Für ein erfrischendes Getränk 1 Esslöffel auf ein Glas stilles oder prickelndes Wasser
Für einen prickelnden Aperitif 1 Esslöffel auf ein Glas Sekt oder gespritzten Weißwein
Als beruhigender Trunk 1 Esslöffel auf eine Tasse heißes Wasser
Als Versüßung in den Tee
Im Salatdressing, in Saucen oder Marinaden
In der Naturheilkunde wird bei akuten Beschwerden 1 Esslöffel pures Oxymel dreimal täglich empfohlen
Vor dem Verzehr bitte schütteln – der Bodensatz ist ein Zeichen von Natürlichkeit und Qualität. Oxymel nicht über 38 Grad erhitzen, da sonst wichtige Nährstoffe zerstört werden.
Lagerung und Haltbarkeit:
Gut verschlossen, trocken und vor Licht und Wärme geschützt aufbewahren. Nach Anbruch kühl und trocken lagern, am besten im Kühlschrank und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Ungeöffnete Haltbarkeit siehe Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett.
Bitte entnehmen Sie den nachfolgenden Tabellen die Versandkosten für Ihr Land. Sie beinhalten die Kosten für Porto, Verpackung und Logistik sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die genauen Versandkosten errechnen sich aus dem Gewicht Ihres Einkaufswagens und werden Ihnen beim Bezahlvorgang vor der Bezahlung angezeigt.
Alle Pakete werden von Österreich aus mit der Österreichischen Post AG versendet, sind versichert und haben eine Sendungsverfolgungsnummer. Sie können also den Fortschritt Ihrer Bestellung selbst mitverfolgen.
🇩🇪 Deutschland
Gewicht
Tarif
Standard
0-31,5 kg
€ 5,90 EUR
Versandkostenfrei ab € 79,- EUR
🇦🇹 Österreich
Gewicht
Tarif
Standard
0-31,5 kg
€ 5,90 EUR
Versandkostenfrei ab € 79,- EUR
🇪🇺 Europa
Gewicht
Tarif
Standard
0-4 kg
€ 24,90 EUR
4-8 kg
€ 29,90 EUR
8-20 kg
€ 39,90 EUR
20-31,5 kg
€ 49,90 EUR
🇨🇭 Schweiz
Gewicht
Tarif
Standard
0-2 kg
€ 19,90 EUR
2-4 kg
€ 29,90 EUR
4-8 kg
€ 39,90 EUR
8-12 kg
€ 49,90 EUR
12-31,5 kg
€ 69,90 EUR
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an.