Metanoia Magazin Nr. 68, September 2025

Metanoia Magazin Nr. 68, September 2025

Normaler Preis €12,90
Normaler Preis Verkaufspreis €12,90
inkl. MwSt. •
Metanoia Magazin Nr. 68, September 2025
Normaler Preis €12,90
Normaler Preis Verkaufspreis €12,90
inkl. MwSt. •

Menge

Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)

Marxismus und Zionismus – Doppelschlag gegen den Westen (Teil 1/2)

Im gängigen Deutungsmuster der Tagesschau und anderer Portale des Einheitsjournalismus erscheinen Israel, Europa und die USA als strahlender „liberaler Westen“, der für Demokratie, Menschenrechte und Wohlstand steht. Ihm gegenüber formiert sich der harte, antiliberale Gegenblock der BRICS-Staaten Russland und China. So wirkt die globale Bühne wie ein Schlagabtausch zweier Welten, die in Wirklichkeit weit komplexer miteinander verflochten sind, als es diese einfache Gegenüberstellung vermuten lässt. Der Staat Israel spielt hierbei eine ganz besondere Rolle, denn seine Loyalität mit dem Westen ist weit brüchiger, als man dies bei oberflächlicher Betrachtung erahnen würde. Obwohl das „Gelobte Land“ mit seinem brutalen Feldzug gegen die Zivilbevölkerung in Gaza aktuell den Zorn Russlands, Chinas und des Iran auf sich zieht, stößt man bei genauerer Recherche auf merkwürdige Absprachen, geheime Kooperationen und Wirtschaftsverflechtungen Israels mit dem BRICS-Block. In dieser Doppelausgabe werden die Fronten verschwimmen: Freunde entpuppen sich als Feinde, Feinde reichen einander die Hand – und die Bühne der Weltpolitik erscheint mehr denn je wie ein inszeniertes Schauspiel.

Die Themen dieser Ausgabe:

  • Moskau und Tel Aviv: Freunde oder Feinde des Westens?
    Auf den ersten Blick erscheinen Israel und der „postkommunistische“ Osten als gegensätzliche Akteure. Doch sind sie das wirklich?
  • Rückblick: Die Hochfinanz und der Kommunismus 
    Einflussreiche Bankiers wirkten mit, als jenes kommunistische Ungeheuer geboren wurde, das schon bald seine Klauen nach der ganzen Welt ausstrecken sollte.
  • Die unbeachteten Wurzeln von Kommunismus und Zionismus
    Am klarsten zeigt sich die Verbindungslinie zwischen Marxismus und Zionismus bei einem frühen geistigen Lehrmeister von Karl Marx: Moses Hess. War er gar der erste Zionist?
  • Israel und die Sowjetunion: Heimliche Verbündete?
    Der Nahost-Staat wurde maßgeblich von russischen Kommunisten mit aufgebaut und auch die Sowjetunion profitierte von Israels starken Verflechtungen mit den USA.
  • Die erstaunlich engen Beziehungen zwischen Putins Russland und Netanjahus Israel
    2016 soll laut der arabischen Nachrichtenplattform Al-Jazeera eine „Bromance“ zwischen Trump, Putin und Netanjahu begonnen haben.
  • Die Tech-Hochburg Israel und ihre Erfolgsgeschichte
    In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Israel zu einem international führenden Knotenpunkt für Hightech und Innovation entwickelt.
  • Die Schattenseiten der „Start-up Nation“
    Obwohl Spionageskandale die Geschichte des jüdischen Staates seit seiner Gründung begleiten, entwickelte sich ausgerechnet Israel zur führenden Nation im Bereich der globalen Cybersicherheit. Das ist mehr als problematisch.

Vollständige Details anzeigen

Passend zu: Metanoia Magazin Nr. 68, September 2025

  • Neutrale Verpackung

  • Sicherer Versand

  • Sicheres Einkaufen

  • Ihr Kauf hilft AUF1