Versandkosten


Bitte entnehmen Sie den nachfolgenden Tabellen die Versandkosten für Ihr Land. Sie beinhalten die Kosten für Porto, Verpackung und Logistik sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die genauen Versandkosten errechnen sich aus dem Gewicht Ihres Einkaufswagens und werden Ihnen beim Bezahlvorgang vor der Bezahlung angezeigt.

Alle Pakete werden von Österreich aus mit der Österreichischen Post AG versendet, sind versichert und haben eine Sendungsverfolgungsnummer. Sie können also den Fortschritt Ihrer Bestellung selbst mitverfolgen.

Deutschland:

  • Standardversand (0-31,5 kg): € 5,90
  • Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von € 79,-


Österreich:

  • Standardversand (0-31,5 kg): € 5,90
  • Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von € 79,-


Europa:

  • 0-4 kg: € 24,90
  • 4-8 kg: € 29,90
  • 8-20 kg: € 39,90
  • 20-31,5 kg: € 49,90


Schweiz:

  • 0-2 kg: € 19,90
  • 2-4 kg: € 29,90
  • 4-8 kg: € 39,90
  • 8-12 kg: € 49,90
  • 12-31,5 kg: € 69,90


Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an.

Flambiol Lampenöl Hochrein Kristallklar

Flambiol Lampenöl Hochrein Kristallklar

Angebot€6,90

inkl. MwSt. • Versandkosten

Menge:
Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)

Flambiol Lampenöl ist paraffinhaltig sowie entaromatisiert und wird aus einem Kohlenwasserstoffgemisch gewonnen. Durch die Entaromatisierung verbrennt es rückstandslos und geruchsfrei. Es entstehen keine unangenehmen Gerüche und man kann es problemlos in Innenräumen verwenden.

  • 1 Liter Flasche
  • mit Kindersicherheitsverschluss

Verwendung:

Behälter mit Lampenöl füllen. Erst anzünden, wenn das Öl bis zur Dochtspitze aufgestiegen ist. Docht einstellen bis die Flamme brennt, ohne zu rußen (1-2mm). Wenn die Flamme bei richtiger Dochteinstellung kleiner wird, Öllampe abkühlen lassen und Lampenöl nachfüllen. Die Lampe nicht der Zugluft aussetzen.

Warnhinweis:

Mit dieser Flüssigkeit gefüllte Lampen für Kinder unzugänglich aufbewahren! Bereits ein kleiner Schluck Lampenöl – oder auch nur das Saugen am Lampenöldocht – kann zu einer lebensbedrohlichen Schädigung der Lunge führen.

Nach Verschlucken darf auf keinen Fall Erbrechen herbeigeführt werden!

Gemisch von Kohlenwasserstoffen C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene, <2% Aromaten, CAS: 6474248-9, Index-Nr.: 649-327-00-6, EG-Nr.: 265-150-3

Gefahren- und Sicherheitshinweis:

Einstufung nach EG-Verordnung 1272/2008: Aspirationsgefahr

Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum / Arzt rufen. Kein Erbrechen herbeiführen. Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Unter Verschluss aufbewahren. Entsorgung des Inhalts / Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.