Die Kehre Nr. 20 – Gebirge

Die Kehre Nr. 20 – Gebirge

Normaler Preis €13,90
Normaler Preis Verkaufspreis €13,90
inkl. MwSt. •

Die Kehre Nr. 20 – Gebirge

Die Kehre Nr. 20 – Gebirge

Normaler Preis €13,90
Normaler Preis Verkaufspreis €13,90
inkl. MwSt. •

Menge

Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)

„Die Kehre“ ist eine Zeitschrift, die die Ökologie aus ganzheitlicher Perspektive betrachtet. Das Periodikum leistet einen Beitrag dazu, der aktuell stattfindenden Verengung der Ökologie auf den „Klimaschutz“ Einhalt zu Gebieten und den Blick dafür zu weiten, worin ihre ursprüngliche Bedeutung liegt: dass sie eine Lehre von der gesamten Umwelt ist, die sowohl Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum als auch Haus und Hof (Oikos) als ihren Namensgeber einschließt.

Fünf Jahre „Die Kehre“! Wir feiern unser kleines Jubiläum in den Bergen.

Dazu haben wir mit dem Bergsteigerlegende Reinhold Messner gesprochen: Es geht um primäre Naturerfahrungen, schmelzende Gletscher und überbordenden Gebirgstourismus.

Fabian Rusnjak, Fotograf und leidenschaftlicher Bergsteiger, nimmt uns mit auf seine Winterbesteigung des Ötschers in den nördlichen Kalkalpen und gibt uns einen direkten Einblick in die Primärerfahrungen von denen Messner spricht.

Dass es aber nicht immer die Alpen sein müssen, zeigt Volker Zierke. Zwischen Augustusburg und Seiffen spürt er den eigentümlichen Puls des Erzgebirges nach und findet Wendeenttäuschungen, Altlasten des Uranbergbaus und regional verwurzelte Widerborstigkeit. Eine Reportage, die man gelesen haben muss!

Beiträge u. a.:

Jonas Schick
Von Hügeln und Bergen

Wilhelm Heinrich Riehl
Der Dualismus deutschen Volkstums

Gespräch mit Reinhold Messner
„Die Berge müssen wild bleiben!

Fabian Rusnjak
Wanderer zwischen beiden Welten

Volker Zierke
Tief im Erzgebirge

Vollständige Details anzeigen

Passend zu: Die Kehre Nr. 20 – Gebirge

  • Neutrale Verpackung

  • Sicherer Postversand

  • Sicheres Einkaufen

  • Ihr Kauf hilft AUF1