Die Kehre Nr. 10 – Nahrung

Die Kehre Nr. 10 – Nahrung

Normaler Preis €10,90
Normaler Preis Verkaufspreis €10,90
inkl. MwSt. •

Die Kehre Nr. 10 – Nahrung

Die Kehre Nr. 10 – Nahrung

Normaler Preis €10,90
Normaler Preis Verkaufspreis €10,90
inkl. MwSt. •

Menge

Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)

„Die Kehre“ ist eine Zeitschrift, die die Ökologie aus ganzheitlicher Perspektive betrachtet. Das Periodikum leistet einen Beitrag dazu, der aktuell stattfindenden Verengung der Ökologie auf den „Klimaschutz“ Einhalt zu gebieten und den Blick dafür zu weiten, worin ihre ursprüngliche Bedeutung liegt: dass sie eine Lehre von der gesamten Umwelt ist, die sowohl Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum also auch Haus und Hof (Oikos) als ihren Namensgeber einschließt.

Das Thema von Heft Nr. 10: Nahrung

Mit der „Kehre 10“ haben wir uns an die Grundlage des organischen Lebens auf der Erde herangewagt, die Nahrung. Als wesentlicher Teil der Subsistenz, der menschlichen Existenzgrundlage, kreiste um sie die erste wahrgenommene ökologische Krise Europas: Wie die wachsende Bevölkerung in der einsetzenden Industrialisierung ernähren? Kann der Boden die benötigte Nahrung überhaupt bereitstellen?

Nachgelagert zur Diskussion um die Subsistenz, begann eine Diskussion um die sozioökologischen Folgen der Umwälzung: Die einsetzende Flurbereinigung führte zu einem Rückgang der Artenvielfalt, Pestizide machen den ländlichen Ökosystemen zu schaffen – alles für die Nahrungssicherheit von Millionen und Milliarden.

In der „Kehre Nr. 10“ lesen Sie von überlasteten Böden und ungesunden Lebensmitteln, aber auch von gegenläufigen Entwicklungen wie der Rückkehr der Wälder in Europa.

Vollständige Details anzeigen

Passend zu: Die Kehre Nr. 10 – Nahrung

  • Neutrale Verpackung

  • Sicherer Postversand

  • Sicheres Einkaufen

  • Ihr Kauf hilft AUF1