COMPACT Geschichte 23: Verlorene Heimat

COMPACT Geschichte 23: Verlorene Heimat

Normaler Preis €9,90
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90
inkl. MwSt. •

COMPACT Geschichte 23: Verlorene Heimat

COMPACT Geschichte 23: Verlorene Heimat

Normaler Preis €9,90
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90
inkl. MwSt. •

Menge

Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)

Die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten

„Die Welt weiß alles darüber, was Deutsche getan haben; sie weiß nichts darüber, was man Deutschen angetan hat“, schrieb der US-Publizist und frühere Nixon- und Reagan-Mitarbeiter Patrick Buchanan – und meinte damit die Vertreibung von 14 Millionen Deutschen aus den Ostprovinzen und ihren angestammten Siedlungsgebieten in Osteuropa. Sie verloren ihre Heimat, ihr Hab und Gut und zwei Millionen auch ihr Leben. Sie starben auf der Flucht, wurden umgebracht oder in Lagern zu Tode gefoltert. Männer, Frauen und Kinder – herzzerreißende Schicksale, unermessliches Leid.

Wir dokumentieren die Verbrechen, die Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg in Ostpreußen, Pommern, Schlesien und dem Sudetenland angetan wurden. Nennen die Täter – und geben den Opfern eine Stimme. Damit das Martyrium, das sie durchleiden mussten, nicht in Vergessenheit gerät. Und wir belegen, dass Vertreibung und Landnahme ein schweres völkerrechtswidriges Verbrechen war, das Züge eines Völkermords hatte.

Diese Ausgabe ist ein notwendiger Beitrag zur historischen Wahrhaftigkeit und zur Erinnerung an ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, das in Vergessenheit zu geraten droht. Wir bringen zur Sprache, was sonst kaum noch Erwähnung findet – und schreiben das, was andere schamvoll verschweigen. Aufklärung und Erinnerung auf 84 Seiten.

Inhalt

Flucht und Vertreibung

  • Der verschwiegene Völkermord: Millionen verloren ihre Heimat und ihr Leben

Ostpreußen

  • Land der dunklen Wälder: Ostpreußen im Lauf der Jahrhunderte
  • Flucht über das Haff: Als die Rote Armee einmarschierte
  • Nacht fiel über Gotenhafen: Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“
  • Tödliche Hoffnungsträger: Evakuierung über die Ostsee
  • Verschleppt, versklavt, vereint: Odyssee eines Memelländers

Pommern und Schlesien

  • Die Perle des Reiches: Als Pommern und Schlesien deutsch waren
  • Entrechtet, gequält, ermordet: Warschaus Griff nach den Ostgebieten
  • Chauvinistischer Furor: Polens Vertreibungsverbrechen
  • Der Terror der Tschekisten: Internierungslager in Oberschlesien
  • Ihre Tränen trockneten nicht: Tragische Erlebnisse eines Pommern-Mädchens

Sudetenland

  • Der verlorene Stamm: Die Deutschen in Böhmen und Mähren
  • Sudetendeutsches Requiem: Benes-Dekrete und Deportationen
  • Töten auf Tschechisch: Gewalt- und Mordexzesse gegen Deutsche
  • In der Hölle von Theresienstadt: Der KZ-Terror geht weiter
  • „Sadistische Akte wiederholten sich immer wieder“: Eine Vertriebene sagt aus
  • Das Massaker von Aussig: Ein Augenzeuge berichtet
  • Gegen Hitler, für die Heimat: NS-Gegner als Fürsprecher der Sudetendeutschen

Vollständige Details anzeigen

Passend zu: COMPACT Geschichte 23: Verlorene Heimat

  • Neutrale Verpackung

  • Sicherer Postversand

  • Sicheres Einkaufen

  • Ihr Kauf hilft AUF1