Bio Ghee

Bio Ghee

Normaler Preis €18,90
Normaler Preis Verkaufspreis €18,90
inkl. MwSt. •
Bio Ghee
Normaler Preis €18,90
Normaler Preis Verkaufspreis €18,90
inkl. MwSt. •

Menge

Ihr Einkauf unterstützt auch die Arbeit von AUF1
Gratisversand ab 79 € (Deutschland + Österreich)

Das Gold der Allgäuer Weiden für natürlichen Bio Buttergenuss

Das Allgäuer Bio Ghee ist eine Besonderheit aus dem Herzen Deutschlands. Es handelt sich um geklärte Butter (Butterschmalz oder auch Butterreinfett) aus Heumilch von Allgäuer Kühen in Premium Bio Qualität. Ghee hat einen nussähnlichen, feinen Buttergeschmack mit leichter Karamellnote und kann als Butteralternative verwendet werden.

Es ist bis zu 210°C erhitzbar und eignet sich durch den vergleichsweise hohen Rauchpunkt ebenso für die warme Küche. Da kein Wasser enthalten ist, spritzt das Fett auch beim Erhitzen nicht. Es bilden sich bis zu dieser Temperatur keine Transfette oder andere schädliche Stoffe.

Hergestellt wird Ghee nach einer traditionellen ayurvedischen Rezeptur. Durch einen speziellen Schmelz- und Kochprozess wird der Butter das Wasser sowie das Milcheiweiß entzogen, wodurch das Ghee laktosefrei ist und sich für Allergiker eignet. Dadurch ist es auch ohne Kühlung mehrere Monate haltbar.

Die Vorzüge des Bio Ghees vom Allgäuer Weideland

Die Qualität des Allgäuer Bio Ghees beginnt bei den Kühen. Die Heumilch, die zur Herstellung verwendet wird, stammt von Kühen, die im ökologischen Landbau im Allgäu gehalten werden, das heißt die Rinder grasen auf der Weide frisches, grünes Gras und Wildkräuter und bekommen keine ertragssteigernden Futtermittel oder genmanipuliertes Futter.

Die Sommerbutter, die zur Herstellung genutzt wird, enthält Milch von Kühen aus Grasfütterung und Weidehaltung – ganz ohne Fütterung von Silage. Nach ayurvedischer Tradition von Hand in Deutschland hergestellt und abgefüllt, erfüllt das Allgäuer Ghee höchste Qualitätsansprüche und ist ein natürlicher Genuss. Das Ghee ist zudem glutenfrei und ohne Gentechnik.

Wofür wird Ghee verwendet?

In der indischen Küche hat Ghee einen ähnlichen Stellenwert wie das Olivenöl in Südeuropa. Das Fett unterstützt die Verwertung fettlöslicher Vitamine (Vitamine A, D, E und K) im Körper.

Ghee wird zum Braten, Dünsten, Backen und für alles, was man in der Küche erwärmt, verwendet. Darin werden beispielsweise Gewürze angeröstet, bevor sie für Speisen weiterverwendet werden. Ghee ist auch auf dem Brot als Butteralternative ein Genuss.

Anwendung von Ghee in der ayurvedischen Heillehre

Ghee hat in der ayurvedischen Tradition eine lange Geschichte und wird bereits seit 2500 Jahren in den ayurvedischen Schriften erwähnt. Es ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ernährungs- und Naturheillehre. Ghee wird nicht nur in der Küche genutzt, sondern auch äußerlich zur Unterstützung von Selbstheilungsprozessen angewendet.

Vegan und ohne Zusatzstoffe

Allgäuer Ghee von Unimedica ist, entsprechend gesetzlicher Vorgaben, frei von Konservierungsstoffen, weiterhin ohne Zusätze wie Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Trennmittel wie Magnesiumstearat, ohne Gentechnik sowie laktosefrei, glutenfrei.

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g

Energie kJ 3674 kJ
Energie kcal 878 kcal
Fett 99 g
 davon gesättigte Fettsäuren 71 g
Kohlenhydrate 0,5 g
 davon Zucker 0,5 g
Ballaststoffe 0,5 g
Eiweiß 0,5 g
Salz 0,01 g

Inhalt: ℮ 500 g

Inhaltsstoffe:

Milchfetterzeugnis (Ghee) aus kontrolliert biologischem Anbau

Anwendungsempfehlung:

Geeignet zum Braten, Kochen und Verfeinern von Speisen. Ghee ist hoch erhitzbar (bis 210 °C). Nicht über den Rauchpunkt erhitzen!

Eine teilweise flüssige oder körnige Konsistenz kann temperaturabhängig auftreten und stellt keinen Qualitätsmangel dar.

Vor Licht geschützt aufbewahren.

Sonstige Angaben:

  • Ursprungsland: Deutschland
  • Preis pro kg: € 37,80
  • Hersteller: Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern

Vollständige Details anzeigen

Passend zu: Bio Ghee

  • Neutrale Verpackung

  • Sicherer Versand

  • Sicheres Einkaufen

  • Ihr Kauf hilft AUF1