Die Brennnessel – das verkannte einheimische Superfood
Unimedica Bio Brennnessel fängt die Essenz der verkannten Brennnessel konzentriert in einer veganen Kapsel ein. Die wehrhafte Naturschönheit wird völlig zu Unrecht als Unkraut aus Gärten entfernt. Denn sie hat so viel Potenzial, dass sie von der bekannten Naturheilkundlerin Maria Treben als die wichtigste Heilpflanze betrachtet wurde. In vielen Kulturen wird die Brennnessel für rituelle und naturheilkundliche Zwecke verwendet.
Für Unimedica Bio Brennnessel Kapseln werden die Blätter der unter kontrolliert biologischen Bedingungen gewachsenen Brennnesseln schonend gepresst, um die vielen wertvollen Inhaltsstoffe des hoch geschätzten Wildkrautes zu erhalten.
Nährstoffreichtum in einem unscheinbaren Kraut
Die Brennnessel ist ein einheimisches Superfood, das in fast jedem Garten zuhause, aber wegen ihrer unangenehm brennenden Eigenschaft ungern gesehen ist. Die Brennnessel verfügt über eine hohe Bandbreite an Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie wird immer wieder als Tee im Rahmen einer Frühjahrskur empfohlen und als Hausmittel für viele Anwendungen genutzt, die die Selbstreinigungskräfte des Körpers anregen sollen.
Das muss alles auf den Tisch für ein ähnliches Nährstoffprofil wie das einer Brennnessel
Um annähernd den Nährstoffgehalt der Brennnessel durch andere Nahrungsmittel aufzunehmen, gehören mindestens Schweinefleisch, Innereien, grünes Blattgemüse wie Spinat und Erbsen, Milch und Milchprodukte, Bananen, Aprikosen, Erdbeeren, Birnen, Weintrauben, Zitrusfrüchte, Nüsse, Kartoffeln, Hirse, Pflanzenöle und fetter Fisch sowie Vollkornprodukte auf den Tisch.
Ein wahrer Tausendsassa aus dem Garten
Als Brennnesseltee, Aufguss, Gemüse und auch als Salat glänzt die Brennnessel mit ihren vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Als sogenannte Zeigerpflanze wächst die Brennnessel auf stickstoffreichen Böden besonders gut. Ihre Fasern wurden in der Textilherstellung des Altertums zu Nesseltuch verarbeitet. Auch zum Färben diente die Pflanze. Heute wird sogenannte Brennnesseljauche zur biologischen Schädlingsbekämpfung und als Dünger im Garten verwendet. Und auch als Haarwasser macht die Brennnessel von sich reden.
Warum die Brennnessel ihren Namen hat, ist kein Geheimnis
Weltweit kommen die Brennnesselgewächse auf bis zu 70 Arten. In Deutschland kennen wir vor allem die Große und die Kleine Brennnessel. Fast jeder hat schon einmal ihre Bekanntschaft gemacht: Die kleinen Brennhaare auf den Blättern der krautigen Pflanzen können schmerzhaft juckende Quaddeln auf der Haut verursachen, was ihnen den Namen bescherte. Mit der Brennflüssigkeit in den winzigen Haaren schützen sich die Pflanzen vor Fressfeinden. Um den brennenden Säuren zu entgehen, sollte man die Blätter von unten nach oben vom Stängel zupfen und sanft zerdrücken oder sehr klein schneiden.
Vegan und ohne Zusatzstoffe
Bio Brennnessel Kapseln von Unimedica sind, entsprechend gesetzlicher Vorgaben, frei von Zusätzen wie Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie ohne Gentechnik, laktosefrei, glutenfrei und vegan.
Nährwertangaben |
pro Tagesdosis* |
NRV** |
Bio Brennnessel Blattextrakt (10:1) |
1000 mg |
*** |
* 2 Kapseln
** Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung (EU) 1169/2011 (LMIV)
*** Keine Nährstoffbezugswerte bekannt
Inhalt: ℮ 180 Kapseln
Inhaltsstoffe:
Brennnesselblattextrakt* (Urtica dioica), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Anwendungsempfehlung:
Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
Gut verschlossen, trocken, vor Licht und Wärme geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für Schwangere und stillende Frauen nicht geeignet.
Sonstige Angaben:
- Ursprungsland: Deutschland
- Rohstoff aus einem EU-Land
- Hersteller: Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern